Episode 124: WSK-Rechte sind Menschenrechte

Heute haben wir lecker Stricken im Angebot, es geht hier um das Patentmuster und Variationen. Ich wurde von meiner Spinnerei angegriffen. Außerdem habe ich mich umgetan und zusammengefasst, was eigentlich „WSK-Rechte“ sind, die im Westen leider zu wenig anerkannten Menschenrechte. Was ich grade toll finde ist Kunst und Sport, und am Ende gibt es leider„Episode 124: WSK-Rechte sind Menschenrechte“ weiterlesen

Episode 116: Es gibt keine zu große Hitze, nur das unpassende Strickzeug.

Heute geht es um den kurz bevorstehenden „World Wide Knit in Public Day“ und gleichzeitig ist auch „International Yarnbombing Day“, den Ribby Cardi, Wolle waschen, komplizierte Sockenmuster, den Wollwechsel, die Tour de Fleece, das Podcasten als Männerdomäne und die Verwechslung von Podcast als Medium mit einem bestimmten Sendungsformat, und es gibt auch einen privaten Wochenrückblick„Episode 116: Es gibt keine zu große Hitze, nur das unpassende Strickzeug.“ weiterlesen

Episode 107: Faserverrückter Jahresrückblick!

Diesmal gibt es keine Segmente oder die üblichen Sachen, sondern nur den Rückblick auf 2014. Das war vielleicht mal ein produktives und aktives Crafting-Jahr! Hier geht es wie immer zum Download der Audiodatei, oder ihr könnt sie euch auch anhören. Letzteres geht nicht immer, da ich meinen Podcast als AAC Datei zur Verfügung stelle. Nicht„Episode 107: Faserverrückter Jahresrückblick!“ weiterlesen