Episode 137: Der faserverzückte Jahresrückblick 2016

Heute geht es ausserdem um das, was ich gerade stricke, das einrosten von Spinnfertigkeiten, und ein wenig Bullet Journaling und die liebe Buchbinderei. Die Audiodatei könnt ihr hier herunterladen: Download Hier geht es zum Download der Audiodatei, oder ihr könnt sie euch auch anhören. Letzteres geht nicht immer, da ich meinen Podcast als AAC Datei„Episode 137: Der faserverzückte Jahresrückblick 2016“ weiterlesen

Episode 126 – der faserverrückte Jahresrückblick

Heute ist der „Faserverrückte Jahresrückblick“ dran, deshalb gibt es auch keine Kapitel wie sonst, und eine etwas andere Form. Download Hier geht es zum Download der Audiodatei, oder ihr könnt sie euch auch anhören. Letzteres geht nicht immer, da ich meinen Podcast als AAC Datei zur Verfügung stelle. Nicht alle Browser oder Player kommen damit„Episode 126 – der faserverrückte Jahresrückblick“ weiterlesen

Episode 124: WSK-Rechte sind Menschenrechte

Heute haben wir lecker Stricken im Angebot, es geht hier um das Patentmuster und Variationen. Ich wurde von meiner Spinnerei angegriffen. Außerdem habe ich mich umgetan und zusammengefasst, was eigentlich „WSK-Rechte“ sind, die im Westen leider zu wenig anerkannten Menschenrechte. Was ich grade toll finde ist Kunst und Sport, und am Ende gibt es leider„Episode 124: WSK-Rechte sind Menschenrechte“ weiterlesen

Episode 116: Es gibt keine zu große Hitze, nur das unpassende Strickzeug.

Heute geht es um den kurz bevorstehenden „World Wide Knit in Public Day“ und gleichzeitig ist auch „International Yarnbombing Day“, den Ribby Cardi, Wolle waschen, komplizierte Sockenmuster, den Wollwechsel, die Tour de Fleece, das Podcasten als Männerdomäne und die Verwechslung von Podcast als Medium mit einem bestimmten Sendungsformat, und es gibt auch einen privaten Wochenrückblick„Episode 116: Es gibt keine zu große Hitze, nur das unpassende Strickzeug.“ weiterlesen

Episode 115: Der Garn-Jahreseinkauf

Heute geht es um die Tour de Fleece, das spitzenmässige Team Yeti, einen fast fertigen Ribby Cardi, Sockenprojekte, Spinn- und Stricktreffen, den langen Auszug nach englisch-wolliger Art, Eine Ausmist-Challenge in der Lightversion, das Leipziger Wolle-Fest und das Yarnfestival von Berlin Knits, gefundene Kopfhörer und Tee statt Kaffee am Morgen. Download Hier geht es zum Download„Episode 115: Der Garn-Jahreseinkauf“ weiterlesen

Die urbane Spinnstube, Episode 114: Wie ich erstmal doch nicht zelten fuhr

Heute spreche ich von aktuellen Strickprojekten, einem verlorenen Tuch, meiner Spinn-Trunkshow, dem neuen Strickcafe Ragú in Berlin, Art Journaling und meine queeren Workarounds zum Thema Heidentum/Hexentum/Göttinnenspiritualität. Die Shownotes kommen leider erst später, weil ich erst mal zwei Tage zelten bin :)) aber am Freitag komme ich hoffentlich dazu! Download Hier geht es zum Download der„Die urbane Spinnstube, Episode 114: Wie ich erstmal doch nicht zelten fuhr“ weiterlesen

Episode 112: Ich kann keine Reihen zählen

Heute geht es um den Ribby Cardi, keine Reihen zählen können, die Minecraft Socks und um Körperpositives Bewegen, Batts mit und ohne Pünktchen, sahnige fritierte Käsebällchen, Twitter und Tee. Download: Hier geht es zum Download der Audiodatei, oder ihr könnt sie euch auch anhören. Letzteres geht nicht immer, da ich meinen Podcast als AAC Datei„Episode 112: Ich kann keine Reihen zählen“ weiterlesen

Episode 111: übelst Grippe

Heute geht es um das, was ich gerade stricke, wie ich letztens total übel krank war, über meine ersten Schritte beim Spinnen, Art Journaling, Yoga und kulturelle Aneignung und ein Teechen. Download: Hier geht es wie immer zum Download der Audiodatei, oder ihr könnt sie euch auch anhören. Letzteres geht nicht immer, da ich meinen„Episode 111: übelst Grippe“ weiterlesen

Episode 110: Jahresrückblicksverlosung

Heute geht es um ein paar aktuelle Strickprojekte, Spinnen, ein Webbuch, um meine Erfahrungen mit Kochen nach einem vorgefertigten Speiseplan, tolle Aquarellfarben und ein Teechen gibt es auch. Bild: Hourly Comic Day 1.2.2015 – eine von zwei Comicseiten, die ich gezeichnet habe anstatt an diesem Tag einen Podcast aufzunehmen ;) Download: Hier geht es wie„Episode 110: Jahresrückblicksverlosung“ weiterlesen

Episode 108: Bye Bye, urbane Selbstversorgung! war schön mit dir!

Heute geht es um die neuen Strickprojekte dieses Jahres, Spinnen, ein neues Hobby: Weben, warum ich das Segment „urbane Selbstversorgung“ aus der regelmässigen Rotation nehme und Lifebook 2015 bei „was ich gerade toll finde“.